Angaben gemäß § 5 TMG
Gemeinde MihlaMarktstr. 1899826 Mihla
Vertreten durch: Grit SchelerRainer Lämmerhirt
Kontakt: Telefon: 036924-47429E-Mail: Biblio-Mihla@t-online.de
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Grit Scheler Lauterbacher Str. 3299826 Mihla Rainer LämmerhirtFlurstr. 499826 Mihla
Konzeption/Erstellung webdesign-eiflerwww.webdesign-eifler.de
Haftungsausschluss: Haftung für Inhalte Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.Haftung für LinksUnser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.UrheberrechtDie durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Mihla.de ist ein Projekt der Gemeinde Mihla, im Auftrag und vertreten durch den Bürgermeister und den Gemeinderat. Mihla.de versteht sich als modernes Kommunikationsmedium speziell für die Mihlaer Gemeinde, Bürger und Gäste. Aufgegriffen werden Themen, die direkte oder mittelbare Bedeutung für Mihla und Gäste haben. Anregungen, Tipps und Beiträge in diesem Sinne sind ausdrücklich willkommen! Gern veröffentlichen wir für Vereine und Bürger mit Themen öffentlichen Interesses oder richten eigene Homepagebereiche ein. Nutzen Sie die Vorteile des Internet: tagschnell, für viele leicht zugänglich, keine Kopierkosten. Die letzte Entscheidung über Veröffentlichung einer Zuarbeit obliegt dem Gemeinderat.
Gut besucht war die Jahreshauptversammlung des Mihlaer Kirmesvereins am letzten Wochenende. Der Verein zählt 66 Mitglieder, wovon gut die Hälfte anwesend war.
Neben den Berichten des Vorstandes sollte dieser nach Ablauf der Amtszeit neu gewählt werden.
David Bunk schilderte als Vorsitzender die Aktivitäten rund um die Kirmes des Jahres 2017. Die dabei festgestellten Entwicklungen; stark rückläufige Gästezahl, geringere Einnahmen, eine überschaubare Kirmesgesellschaft, Probleme mit dem Wirt, diese Fakten sind seit längerer Zeit bekannt und haben dazu geführt, die Zusammenarbeit von Vereinsvorstand und Kirmesgesellschaft entscheidend zu verbessern. Dies wurde auch im Bericht der Platzmeister so bestätigt. Gemeinsam schaut man nach vorn und daher konnte David Bunk auch über die bereits sehr intensiv geführten Vorbereitungen zur diesjährigen Kirmes sprechen, bei der das 170jährige Jubiläum der Fahne im Mittelpunkt steht.
Viel Lob und herzlichen Dank vom Vorstand gab es an all diejenigen, die der Mihlaer Kirmes als Unterstützer, Helfer und Sponsoren die Treue hielten, ohne diese Unterstützung wäre ein solches Fest nicht mehr zu stemmen, so der Vorsitzende.
Von der Kirmesgesellschaft war zu erfahren, dass im Moment 15 Pärchen mitfeiern wollen und dass es erstmals seit 1921(!) 4 Husaren geben wird. Dies führte zu Szenenapplaus der Versammelten!
Der neue Vorstand des Mihlaer Kirmesvereins: Vereinsvorsitzender der nächsten Jahre ist David Bunk, neuer Stellvertreter Marko Wagner, Kassenwart wurde der bisherige Stellvertreter Christian Böttger, als Beisitzer gewählt arbeiten nun Corinna Illert, Liane Riedelsberger, Marcel Meiland, Chris Hofmann, Jonas Wuth und Marco Fehr. Mit dabei die neuen Kassenprüfer Frank Schönfeld und Christian Wagner.
Gefeiert wird vom 12. bis 21 Oktober dieses Jahres. Kapellen sind gebunden, auch die Unterstützung durch einen einheimischen Wirt auf dem Auesaal ist in der abschließenden Diskussion.
Den Bericht des Kassenwartes gab Nadja Meiland. Trotz höherer Ausgaben und geringerer Einnahmen zur Kirmes 2017 besitzt der Verein noch ausreichende Reserven, um die Kirmesfeier 2018 angehen zu können. Gelobt wurde die gute Zahlungsmoral der Mitglieder. Da auch die Rechnungsprüfer, Herr Pfarrer Hoffmann und Roger Vinz, dem Kassenwart eine vorbildliche Arbeit bescheinigten, konnte der Vorstand einstimmig entlastet werden.
Vereinsmitglied Toni Nickol übernahm dann als Wahlleiter die Neuwahl des Vorstandes. Einige Mitglieder hatten bereits im Vorfeld erklärt, dass sie aus verschiedenen Gründen nicht mehr zur Verfügung stehen würden, darunter auch Nadja Meiland. Sie erhielt für die Arbeit beim Führen der Kasse ebenfalls viel dankenden Beifall für ihre Arbeit.
Am Ende wurde dann nach mehreren Wahlhandlungen ein neuer Vorstand in Kraft gesetzt:
Vereinsvorsitzender der nächsten Jahre ist David Bunk, neuer Stellvertreter Marko Wagner, Kassenwart wurde der bisherige Stellvertreter Christian Böttger, als Beisitzer gewählt arbeiten nun Corinna Illert, Liane Riedelsberger, Marcel Meiland, Chris Hofmann, Jonas Wuth und Marco Fehr.
Zum Abschluss konnte Marko Wagner noch den digitalisierten Film zum 150jährigen Fahnenjubiläum vorführen. Darin waren viele Anregungen für die diesjährige Feier zu entnehmen.
Für Interessierte kann die Digitalversion beim Kirmesverein erworben werden.
- Ortschronist -
VG Hainich Werratal