Ausflug der Schulanfänger vom Kindergarten Sankt Martin in Mihla

So wie es jedes Jahr Tradition ist, wollten sich auch in diesem Jahr unsere Schulanfänger auf Abschiedsfahrt begeben. Da kam uns das Angebot von Tischlermeister Wolfram Böhnhardt, der so engagiert unser Handwerksprojekt betreut hat, gerade recht, doch mal die Dixi-Werkstatt in der Automobilen Welt in Eisenach zu besuchen. 

Also machten wir uns am 31. Mai mit dem Bus auf den Weg. An der Haltestelle Lippoldstraße in Eisenach stiegen wir aus und gingen zu Fuß weiter durch die Tiefenbacher Allee und über die neue Hörselbrücke bis zum Museum. Dort wartete Wolfram bereits auf uns und wir begrüßten uns ganz herzlich. Dann durften wir bereits vor allen anderen Besuchern hinein.

Zunächst zeigte uns Wolfram die verschiedensten Fahrzeuge aus der Automobilgeschichte Eisenachs und konnte dazu viele kleine spannende Geschichten erzählen.

Dann konnten wir die Dixi-Werkstatt bereits von Weitem erkennen. Viele toll gepflegte Maschinen standen in einer ganz besonderen "Werkstatt". Wolfram erklärte sie uns und wir staunten nicht schlecht, als die ganze Maschinerie zum Laufen gebracht wurde.

Hier durften wir uns auch einen Button prägen, unseren Namen stanzen und zur Erinnerung mit nach Hause nehmen. 

Danach schauten wir noch die aktuelle Ausstellung zum Thema Fahrschule und uralte Fahrräder an. Das war vielleicht spannend. Auch das Modell vom ehemaligen AWE Eisenach interessierte uns sehr.

In der sogenannten "Ostkantine" gab es weitere "Oldtimer" zu sehen und in einem besonders schönem "Wartburg"- Auto durften wir alle nochmal Platz nehmen für ein gemeinsames Abschiedsfoto.

Wir danken an dieser Stelle nochmals ganz herzlich Wolfram Böhnhardt für diesen besonderen Vormittag.

Für uns ging es dann weiter bis zum Markt, wo wir als Überraschung das beste Eis von ganz Eisenach genießen konnten. Nebenher erzählten wir die Geschichte vom Heiligen Georg mit seiner Lanze und dem Drachen. Denn wir hatten als weiteren Höhepunkt des Tages den Drachenspielplatz im Johannistal als Ziel. Vorbei am Lutherhaus und am Bachhaus mit den bekannten Männern der Stadt gelangten wir gegen Mittag dort an.

Jetzt hatten wir uns aber unser leckeres selbstmitgebrachtes Mittagspicknick verdient! Danach nahmen wir ausgiebig den Spielplatz mit dem tollen umgebenden Wald in Besitz und verbrachten noch eine fröhliche Zeit, bis uns ein Taxibus von der Firma Taxi-Krause glücklich zurück in den Kindergarten brachte. Auch hier ein herzliches Dankeschön an Mike für die angenehme Fahrt. 

   

Grit Fehr, Pädagogin im Kindergarten St. Martin in Mihla