Gospelnacht in Mihla 

Die 19. Gospelnacht des Chores „Salvation Choir“ stand in der Mihlaer St. Martinskirche an.

Die Freunde des Chores aus Mihla, aber auch aus zahlreichen Nachbarorten und sogar entfernten Regionen wissen dann, man muss früh zur Kirche gehen, um einen Platz zu erhalten. So auch in diesem Jahr. 

Die Qualität des Chorgesangs, über 40 junge Leute mit einer wundervoll zu erlebenden Begeisterung für ihr Programm, die Musik der Band um Benjamin Voss, Ricarda Kappauf und Sarah Reyes als Chorleiterin, aber auch die moderierenden Worte unseres Pfarrers Georg Martin Hoffmann, der an diesem Abend ein „glücklicher Pfarrer…“ war, das ist es, was das sachkundige Publikum erleben möchte und auch zur 19. Gospelacht in vollen Zügen erleben konnte. 

Bereits eine Stunde vor Beginn des Konzerts waren die meisten Sitzplätze in der Kirche belegt und noch immer strömten die Gäste… 

Als dann um 20.00 Uhr der Beginn nahte, stellte sich eine erwartungsgespannte Stille ein. Der "Salvation Choir" zog das Publikum dieses außerordentlichen Musikerlebnisses schnell in den Bann. 


Ein wunderbares Klangerlebnis, der Mihlaer Gospelchor unter Leitung von Sarah Reyes.

Ricarda Kappauf am Piano, Benjamin Voss am Schlagzeug, Janina Voss an der Gitarre und Mark Rödiger am Bass, eine bemerkenswerte Leistung der Band! 

Dann ging es so richtig los, zunächst mit einigen Gospels, dann Spirituals und Hymnen. Solche Stücke wie „Light oft he world“, „Goodness of God“ oder „Kyrie“ berichteten von der Liebe zu Gott und der Suche nach dem eigenen Weg. Während die Gospels sich inhaltlich mehr auf Aussagen des Evangeliums beziehen verweisen viele Spirituals meist auf Ereignisse und Hoffnungen des Alten Testaments, so „Wade in the Water“. Immer wieder standen die Liebe und die Suche nach dem Weg zum Frieden im Mittelpunkt der Songs. 

Gut ausgesucht, auch die Kommentierung der einzelnen Musikblocks, informativ, leidenschaftlich vermittelt und gekonnt abgestimmt! Für mich dann eine Steigerung mit Liedern von John Lennon und Elton John. Die Hymne „Imagine“ brachte es auf den Punkt; der Wunsch nach Frieden in der Welt und in unserer Gesellschaft, das leidenschaftliche Thema des Abends. 

Überzeugt haben an diesem Abend die Solis. Herrliche, berauschende Stimmen, ausdrucksstark zu erleben und mit einer inneren Kraft! 


Glanzpunkte setzte auch Holger Puchta mit seinen Auftritten.

Nach dem gemeinsamen Schlussbild wollte der Beifall nicht enden und natürlich gab es eine Zugabe. 

Nun kann man sich bereits auf das nächste Jahr, den 31. Mai, freuen, denn dann soll zur 20sten Gospelnacht ein ganz besonderes Konzert starten! 

Danke an alle Beteiligten auf der „Bühne“ und dahinter! 

- Ortschronist Rainer Lämmerhirt -