Ehrungen zum Neujahrsempfang der Stadt Amt Creuzburg 

Wie es seit vielen Jahren Tradition ist, wurden zum Neujahrsempfang der Stadt Amt Creuzburg verdienstvolle Bürger mit dem Ehrenamtspreis der Stadt geehrt. 

Bereits im Herbst waren die für das Jahr 2024 zu ehrenden Bürger vom Stadtrat bestätigt worden. Der Vorschlag für die Ehrung kam aus dem Ortsteil Frankenroda. 

Leider konnte Günter Werneburg wegen einer Erkrankung den Preis nicht persönlich entgegennehmen. Der Bürgermeister wird diesen daher in den nächsten Tagen gemeinsam mit Ortsteilbürgermeisterin Erika Helbig überbringen. 

In Würdigung der Verdienste verlas Bürgermeister Rainer Lämmerhirt die jeweiligen Ehrenurkunde vor, für Günter Werneburg wie folgt: 

„In Anerkennung und Würdigung seiner Leistungen für die dörfliche Gemeinschaft in Frankenroda, vor allem jedoch für sein außerordentliches Engagement im Aufbau, der Gestaltung und dem Erhalt des „Werraparkes“ sowie für die Belange Frankenrodas im Amt Creuzburg“ wird dieser Preis verliehen“. 

Weiter geehrt wurde Herr Rudi Gast aus Frankenroda, der von dieser Ehrung völlig überrascht, dann auf der Bühne den Preis in Empfang nahm. Auch hier verlas der Bürgermeister aus der Ehrenurkunde: 

„In Anerkennung und Würdigung seiner Leistungen für den Fußballsport in Frankenroda, vor allem jedoch für sein außerordentliches Engagement im Aufbau und Betrieb des „Holzmuseums“ sowie für die Belange Frankenrodas und des Amtes Creuzburg wird dieser Preis verliehen“. 


Rudi Gast erhält die hohe Auszeichnung aus den Händen des Bürgermeisters. Erste Gratulantin ist Frankenrodas Ortsteilbürgermeisterin Erika Helbig, die den Vorschlag im Stadtrat eingebracht und unterstützt hatte. 

Eine weitere Ehrung stand an. Der Präsident des Kreissportbundes, Michael Klostermann, übereichte gemeinsam mit seinem Stellvertreter und Vorsitzenden des Sportvereins Mihla, Andreas Böhme, an den langjährigen Chef des SV Mihla und nunmehrigen Ehrenvorsitzenden Eckard Krause die Guts Muths Ehrenplakette des Landessportbundes Thüringen in Gold. 

Zu dieser Auszeichnung: 

Sie wird in Anerkennung besonderer Verdienste um die Förderung des Sports verliehen an Vereine und Verbände sowie an besondere Persönlichkeiten und Partner des Sports.  

Eckard Krause, der als erster Ehrenpreisträger der damaligen Gemeinde Mihla 2004 zum Empfang geladen war, wurde von dieser ganz besonderen Ehre völlig überrascht, bekam von den Anwesenden für sein Lebenswerk für den Mihlaer Sport den entsprechenden Applaus.



Eckard Krause, zweiter von links, bei seiner Auszeichnung mit Bürgermeister Rainer Lämmerhirt, Andreas Böhme und Michael Klostermann. 

- Amt Creuzburg -