„Anpaddeln“ am 1. Mai 

Die äußeren Bedingungen konnten nicht besser sein: Sonnenschein und schon beinahe hochsommerliche Temperaturen, so zeigte sich der 1. Mai 2025 auch für das traditionelle Anpaddeln der Mihlaer Wassersportfreunde. 

Seit über 30 Jahren beginnt für die Wassersportfreunde aus Mihla die Werrasaison mit dem ersten Einsetzen der Schlauchbotte an der Creuzburger Werrabrücke, so natürlich auch in diesem Jahr. 

Der Zuspruch war gut. Sechs Schlauchboote gingen mit voller Besatzung auf die Reise und einige Faltboote schlossen sich an. Gemeinsam begaben sie sich auf den Weg zum Vereinsobjekt in Mihla, wo auf alle Teilnehmer ein herzhafter Imbiss bei kühlen Getränken wartete. 

Zuschauer auf der historischen Werrabrücke fanden sich ein und beobachteten, wie Vereinsvorsitzender Lutz Liebetanz gemeinsam mit Rainer Lämmerhirt, Bürgermeister des Amtes Creuzburg, eine kleine Eröffnungsrede hielten. 


Vereinsvorsitzender Lutz Liebetanz (rechts) und Bürgermeister Rainer Lämmerhirt eröffneten die Paddelsaison 2025 auf der Werra gemeinsam. 

Dann setzten die Boote ein und unter Kommando der erfahrenen Vereinsmitglieder begann die Fahrt durch das schöne Werratal, vorbei an Ebenau und Buchenau, bis zum Vereinsobjekt nach Mihla, wo dann ein kräftiger Imbiss für die nicht mehr gewohnten Tätigkeiten an Bord entlohnte. 

     
Einsetzen der Boote und Ablegen an der Creuzburger Werrabrücke. 

- Amt Creuzburg -